Das Erdgeschoss des Einfamilienreihenhauses, Prager Straße 17, ist unterteilt in eine große Wohnküche, einen Wohnraum sowie ein Gäste-WC. Im 1. Obergeschoss befinden sich zwei große Räume, die sich auf Wunsch in bis zu 4 Individualräume unterteilen lassen, sowie ein Bad und mit separat zugänglicher Dusche. Im 2. Obergeschoss sind ein weiterer Wohnraum und ein zusätzliches Bad mit Badewanne untergebracht. Über einen Flur erfolgt der Zugang zur privaten, vor direkten Einblicken geschützten Dachterrasse mit begrünter Pergola. Die Dachterrasse richtet sich nach Südosten zur Prager Straße hin. Zu diesem Haus gehört ein offener überdachter Carport mit kleinem Schuppen, in dem eine Luft-Wärmepumpe für ein nachhaltiges Heizsystem beherbergt ist und in dem die Mülltonnen aufbewahrt werden können. Der Carport verfügt über einen Elektroanschluss, um eine Ladestation für Elektroautos installieren zu können. Zu dem Haus gehört – von Hainbuchenhecken umgeben – rückwärtig ein kleiner Garten sowie eine kleine Terrasse zur Prager Straße gerichtet. – Bodenbelag: Linoleum grün/grau – Fenster, Türen und Treppe sind in Holz gearbeitet – Massivbauweise, Putzbau – Nachhaltiges Heizsystem über Luft-Wärmepumpe, Fußbodenheizung – keine Unterkellerung
Das Erdgeschoss des Einfamilienreihenhauses, Prager Straße 15, ist unterteilt in eine große Wohnküche, einen Wohnraum sowie ein Gäste-WC. Im 1. Obergeschoss befinden sich zwei große Räume, die sich auf Wunsch in bis zu 4 Individualräume unterteilen lassen, sowie ein Bad mit separat zugänglicher Dusche. Im 2. Obergeschoss sind ein weiterer Wohnraum und ein zusätzliches Bad mit Badewanne untergebracht. Über einen Flur erfolgt der Zugang zur privaten, vor direkten Einblicken geschützten Dachterrasse mit begrünter Pergola. Die Dachterrasse richtet sich nach Nordwesten zum Grünraum hin. Zu diesem Haus gehört ein offener überdachter Carport mit kleinem Schuppen, in dem eine Luft-Wärmepumpe für ein nachhaltiges Heizsystem untergebracht ist und in dem die Mülltonnen aufbewahrt werden können. Der Carport verfügt über einen Elektroanschluss, um eine Ladestation für Elektroautos installieren zu können. Zu dem Haus gehört – von Hainbuchenhecken umgeben – rückwärtig ein kleiner Garten sowie eine kleine Terrasse zur Prager Straße gerichtet. – Bodenbelag: Linoleum grün/grau – Fenster, Türen und Treppe sind in Holz gearbeitet – Massivbauweise, Putzbau – Nachhaltiges Heizsystem über Luft-Wärmepumpe, Fußbodenheizung – keine Unterkellerung
Das Erdgeschoss des Einfamilienreihenhauses, Prager Straße 13, ist unterteilt in eine große Wohnküche, einen Wohnraum sowie ein Gäste-WC. Im 1. Obergeschoss befinden sich zwei große Räume, die sich auf Wunsch in bis zu 4 Individualräume unterteilen lassen, sowie ein Bad mit separat zugänglicher Dusche. Im 2. Obergeschoss sind ein weiterer Wohnraum und ein zusätzliches Bad mit Badewanne untergebracht. Dort erfolgt auch der Zugang zur privaten, vor direkten Einblicken geschützten Dachterrasse mit begrünter Pergola. Die Dachterrasse richtet sich nach Südosten zur Prager Straße hin. Zu diesem Haus gehört ein offener überdachter Carport mit kleinem Schuppen, in dem eine Luft-Wärmepumpe für ein nachhaltiges Heizsystem untergebracht ist und in dem die Mülltonnen aufbewahrt werden können. Der Carport verfügt über einen Elektroanschluss, um eine Ladestation für Elektroautos installieren zu können. Zu dem Haus gehört – von Hainbuchenhecken umgeben – rückwärtig ein kleiner Garten sowie eine kleine Terrasse zur Prager Straße gerichtet. – Bodenbelag: Linoleum grün/grau – Fenster, Türen und Treppe sind in Holz gearbeitet – Massivbauweise, Putzbau – Nachhaltiges Heizsystem über Luft-Wärmepumpe, Fußbodenheizung – keine Unterkellerung
Hier wird eine schöne 1 Zimmer-Terrassen-Wohnung in der Bonner Altstadt in einem außergewöhnlichen Mehrparteienhaus frei. Die Wohnung wurde liebevoll mit hochwertigen und natürlichen Materialien ausgestattet, die Böden sind mit Parkett ausgelegt und die Beheizung erfolgt über eine Fußbodenheizung. Das neuwertige innen liegende Badezimmer wurde mit einer Badewanne und einer elektrische Lüftung ausgestattet.
Junges Wohnen in Gemeinschaft. Der ROM.HOF liegt an der Siemensstraße in Bonn und ist als ein quadratischer Gebäudering um einen Innenhof organisiert. Die modernen Appartements sind in den umlaufenden Gebäudeflügeln in vier „Häusern“ untergebracht und über die zum Innenhof offenen Laubengänge erreichbar. Im ROM.HOF wird gemeinschaftliches Leben groß geschrieben und gleichzeitig erfordert die Wohnform Rücksichtnahme gegenüber den Mitbewohner*innen und einen respektvollen Umgang miteinander. Ein kleiner Fitnessraum, das Waschhaus und die Gemeinschaftsküche können von allen Bewohner*innen genutzt werden. Jedes der insgesamt 51 studentischen Appartements verfügt über eine Diele mit integrierter Küchenzeile und ein Duschbad, jedes Zimmer im Appartement hat ein vorgelagertes „Studiolo“ – ähnlich einem kleinen Wintergarten. Ein Tiefgaragen-Stellplatz kann separat angemietet werden. Bonn-Dransdorf liegt in unmittelbarer Nähe zum Szeneviertel Bonn-Endenich. Hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Cafés. Angrenzend befinden sich die Institute der Universität Bonn und das Poppelsdorfer Schloss. Mit den ÖPNV ist die Bonner-Innenstadt in nur ca. 10 Minuten erreichbar.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in Bonn-Castell womit ein zentrales Wohnen gewährleistet ist. Die gut geschnittene Wohnung befindet sich im Erdgeschoss des gepflegten Mehrfamilienhauses, welches im Jahre 1954 erbaut wurde und von einer gut gemischten Mieterstruktur bewohnt wird. Der Boden des Wohnraums ist mit Parkett ausgelegt. Die Wohnung verfügt über eine schöne Terrasse. Das hell geflieste Badezimmer ist mit einer Badewanne und mit einer elektrischen Lüftung ausgestattet.
Hier wird eine schöne 1 Zimmer-Terrassen-Wohnung in der Bonner Altstadt in einem außergewöhnlichen Mehrparteienhaus frei. Die Wohnung wurde liebevoll mit hochwertigen und natürlichen Materialien ausgestattet, die Böden sind mit Parkett ausgelegt und die Beheizung erfolgt über eine Fußbodenheizung. Das neuwertige innen liegende Badezimmer wurde mit einer Badewanne und einer elektrische Lüftung ausgestattet. Zur Wohnung gehört ein Stellplatz in der Tiefgarage.
Schöne, gemütliche 2 Zimmerwohnung in einem gepflegten Mehrparteienhaus in Bonn-Endenich mit einer großen Essküche und einem großen Balkon. Das Haus stammt aus dem Jahre 1954 und ist in einem gepflegten Zustand. Die Böden der Wohnräume sind mit Parkett ausgelegt und die Küche mit PVC. Das Badezimmer ist hell gefliest und mit einer Dusche und einer elektrischen Lüftung ausgestattet.
Die Böden der Wohnräume und in der Diele sind mit Parkett verlegt. Das Badezimmer ist hell gefliest, mit einer Dusche und einer elektrischen Entlüftung ausgestattet. Die Wohnung verfügt über einen Balkon.
Gut geschnittene 1 Zimmerwohnung in Bonn-Endenich. Die Wohnung befindet sich in einem Haus aus dem Jahre 1955 im Dachgeschoss. Das Objekt befindet sich in Mitten einer grünen und familienfreundlichen Wohnanlage. Die Böden sind mit Parkett und PVC ausgelegt. Das hell gefließte Badezimmer wurde mit einer Dusche ausgestattet und hat ein Fenster.